Rauten-Box

Rauten-Box
Hallo zusammen.
Ich habe im Netz diese Rauten-Box entdeckt.
Mich hat diese Box so begeistert 
das ich diese gleich nachwerkeln musste.

Material: 
Farbkarton                    29 cm x 12 cm
DSP                              29 cm x 8 cm
Pergament                   4 Stück 4 cm x 5cm
Reststück Goldfolie
Blattstanze (voraussichtlich bis Mai 2018 erhältich)
Das Streifenherz aus den Framelits Liebesgrüße (nicht mehr erhältlich)
Mini Glitzergirlande   F/S 145588

 

Der FK mit der kurzen Seite anlegen, bei 6 cm falzen.
An der langen Seite angelegt nur im unteren Bereich! bis zur Falzlinie 
bei 7 / 14 / 21 / 28 cm falzen.
Der obere Bereich wird nicht gefalzt.
Am oberen Rand Markierungspunkte 
bei 10,5 cm und 17,5 cm mit dem Lineal setzten. 
Den 1. Markierungspunkt mit der ersten Falzlinie von links und den 2. Markierungspunkt mit der zweiten Falzlinie verbinden.
Anschließend die kurze Seite anlegen bei 7 cm falzen, dabei den schrägen markierten Bereich nicht mitfalzen.
  So sollte dann der Farbkarton aussehen.
 
Das Designerpapier mit der kurzen Seite anlegen, bei 2 cm falzen.
An der langen Seite angelegt, genau wie oben beschrieben, nur im unteren Bereich! bis zur Falzlinie 
bei 7,1 / 14,2 / 21,3 / 28,4 cm falzen.
Auch hier ist der obere Bereich nicht gefalzt.
Hier dann ebenfalls im oberen Bereich zwei Markierungspunkte setzen bei 10,65 und 17,75 cm 
und mit dem Lineal auch diese Punkte wie oben beschrieben verbinden.
Anschließend die kurze Seite anlegen und bei 3 cm falzen. Schrägen Bereich dabei auslassen.

So sehen Deckel und Box nach dem zuschneiden aus.
Nun werden jeweils die Schachtel und der Deckel zusammengeklebt. 
 Fertig für die Dekoration.

 Schau´ Dir im Video an, wie diese Box allerdings mit den ausgestanzeten Herzen gebastelt wird.
Viel Spaß 


und kreative Grüße aus Pulheim
Marika Farin

Flip-Top-Box

Ein herzliches Hallo
Ich hoffe,
Ihr seid bereit für diese 
Flip-Top-Box

Ich habe hier den Farbkarton Blauregen gewählt,
 das DSP Gänseblümchen und das gleichlautende Stempelset verwendet.
Die Box kann mit Leckereien gefüllt werden oder andere Geheimnisse verbergen.

Dazu benötigt ihr folgendes Material

Farbkarton 29,5 cm x 20,5 cm, 
Lange Seite bei    
7,0 cm, 14,0 cm, 17,5 cm, 24,5 cm, 28,0 cm falzen.
Kurze Seite bei    
3,5 cm, 7,0 cm, 17,0 cm falzen.

DSP
4 Stück 9,5 cm x 6,5 cm
2 Stück 9,5 cm x 3,0 cm
2 Stück 6,5 cm x 3,0 cm
2 Stück 3,0 cm x 3,0 cm
1 Framelit nach Wahl und ein passendes Stück Folie für das Fenster.
Die Stanze \“elegantes Etikett\“ für den Ausschnitt in der Klebelasche li.(sonst ragt die Klebelasche beim zusammenkleben in das Fenster). Hier kann zur Not auch mit der Schere geschnittenwerden, wenn keine Stanze vorhanden ist.
Deko wie gewünscht.

So soll der fertig zugeschnittene FK aussehen

Zur Unterstützung zeige ich im folgendem Video

wie diese Flip-Top-Box gewerkelt wird.

Viel Spaß
und kreative Grüße
Marika


SUper Sonntag No. 12

Willkommen zum SUper Sonntag No. 12

Heute gibt es eine 

Schiebedeckelbox 

zu sehen und die Anleitung hat die liebe

 Sabine Bongen  
Klick auf den Namen

zur Verfügung gestellt. 

Ich habe mich sehr auf diese Box gefreut… 
Krankheitsbedingt habe ich heute keine Variante dieser Anleitung gewerkelt.
Aber ich möchte Euch bitten,
 bei weiteren Teilnehmer/innen vorbei zu schauen 
um Ihre Projekte anzusehen. 
Dazu findest Du im Anschluß eine Linkliste.

Viel Freude und  

kreative Grüße 

Marika

Anja Bieck 
Alexandra Linß 
Danja Steigl-Braun 
Helke Schmal 
Ilonka Schneider 
Ingrid Burow 
Ivonne Stoffels 
Julia Maser 
Marianne Fleck 
Marika Farin 
Miriam Neumann  
Monica Schiffner 
Monika Hamm 
Nicole Pfeifer-Schwinlin 
Petra Rosenbaum 
Rainer Trautmann 
Sabine Bongen 
Sabine Wenzel 
Sylvia Gierling 
Ulla Wrede 
  Vanessa E. E. Glieneke 
Wiebke Guenther

Explosionsbox zum 55zigsten Geburtstag

Herzliches Hallo
ich habe zum 
55zigsten
diese Explosionsbox gewerkelt. 
In der kleinen Sau konnte man ein kleines Geschenk verstecke.

Zum Einsatz kam hier das Stempel-Set
Zum Geburtstag…

 …und das Framelit
Happy Birthday.

 Ich habe die Farben Schiefergrau und zarte Pflaume
auf Flüsterweiß verwendet.
Auf dem Deckel kam noch das Framelit
Sternenfeuer zu Einsatz.

Gefällt Euch diese Box?
Ich freue mich über einen Kommentar
und sende 
kreative Grüße
Marika

Karnevals-Grußkarte

Ein herzliches Hallo in die Bastelwelt.
Heute möchte ich meine erste
karnevalistische Grußkarte zeigen 
welche ich an Weiberfastnacht 
zum Geburtstag verschenken werde.
Die passenden Stempel dazu 
habe ich bei Kulricke gefunden.
Mich haben die Stempel gleich begeistert 
denn es ist nicht einfach 
zu unserem Brauchtum 
passende Stempel zu finden.
Schreibt mir doch, wie Euch diese Karte gefällt.
kreative Grüße
Marika

Hochzeitsgeschenk

Hallo Ihr Lieben
Ich möchte Euch heute ein 
Hochzeitsgeschenk zeigen, 
welches wir am 02.02.2018 
mit den besten Wünschen 
für eine glückliche Zukunft 
verschenkt haben.
Zum Einsatz kam hier die Zierschachtel für Andenken.
Ebenfalls verwendet habe ich die Framelits
Florale Fantasie
Die Prägefolder Pünktchen und Frühlingsblüten
habe ich für Braut und Bräutigam ausgewählt. 

Das hat Spaß gemacht dieses Geschenk zu werkeln.
 Ich hoffe, es gefällt nicht nur dem Brautpaar.

Einen schönen Tag und kreative Grüße
Marika

Männersache

Ein herzliches Hallo
schöne, das Du reinschaust.
Ich möchte Dir einen 
schönen Flaschenanhänger zeigen.
Auf dem Teamtreff vom
 Stempelzeit-Kreativteam
hat die liebe Doro Hahn diesen Anhänger
als make & take vorgestellt.
Hier habe ich diesen Anhänger gleich einmal 
für einen Herrengeburtstag gewerkelt.

Die Idee gefällt mir sehr gut und ist vielseitig anzuwenden.
Kann auch einmal für einen Krankenbesuch
mit einer
Flasche Fruchtsaft/Hustensaft
verschenkt werden.

Bis bald und bleibt kreativ
Marika




  

SUper Sonntag No. 11

Hallo und herzlich Willkommen
zum 
SUper Sonntag No. 11
Toll, 

das Du meinen Blog besuchst 

und es gibt auch wieder etwas schönes zu entdecken.
Eine  
Diamant-Folt-Karte
nach einer Anleitung von der lieben 
mit einem Klick auf den Namen gelangst Du zur Anleitung
Ich habe dazu wieder mit dem Produktpaket 
\“Gruß nach Maß\“
gearbeitet. 
Es gefällt mir sehr in Verbindung 

mit dieser besonderen Kartenform

 Na, ist das ein tolles Innenleben?
 
Ich habe diese Kartenform noch nicht gekannt 
und hatte somit anfänglich kleine Problemchen. 
Helke und weitere Teilnehmer/innen 
haben aber weitergeholfen.
Wenn auch Du Hilfe benötigst, 
kannst Du mir gerne schreiben, 
ich helfe gern.
Weiter unten findest Du noch eine Link-Liste 
aller Teilnehmer/innen.
Alle zeigen heute auf Ihrem Blog Ihre
Arbeiten nach der Anleitung von
Ich hoffe, Dir gefällt der SUper Sonntag 
und hast Freude an der heutigen Anleitung.
Schreib mir doch einem Kommentar.
Ich freu mich ´drauf.

Einen schönen Sonntag und 
kreative Grüße
Marika

Weitere Teilnehmer/innen

Anja Bieck 
Alexandra Linß 
Danja Steigl-Braun 
Helke Schmal 
Ilonka Schneider 
Ingrid Burow 
Ivonne Stoffels 
Julia Maser 
Marianne Fleck 
Marika Farin 
Miriam Neumann 
Monica Schiffner 
Monika Hamm 
Nicole Pfeifer-Schwinlin 
Petra Rosenbaum 
Rainer Trautmann 
Sabine Bongen 
Sabine Wenzel 
Sylvia Gierling 
Ulla Wrede 
 Vanessa E. E. Glieneke 
Wiebke Guenther

Visitenkartenhalter

Ein herzliches Hallo
Schön, das Du dich für den 
Visitenkartenhalter interessierst.
Ich habe den Visitenkartenhalter 
mit der passenden Karte bei unserem 
letzten Blog Hop gezeigt und zeige heute,
 wie einfache die Herstellung ist.

Die Anleitung dazu habe ich bei 
Ann\’sHappy Stampers 
entdeckt und ist somit in Inch angelegt.
Material:

FK 1                                                          4 ¼“ x 6 ½“

Falzen lange Seite                                    2“ und 4“  

das breitere Teil ist der Boden.

DSP 1 x                                                    4“ x 2 ¼“
FK 2                                                          4 ¼“ x 3“
DSP 1 x                                                    4“ x 2 ¾“
FK 3                                                          2 ½“ x 5“
Falzen lange Seite                                   ½“ und 4 ½“
Falzen kurze Seite                                   1“ und 1 ½“
DSP 1 x                                                    ¾“ x 3 ¾“        

Deko und ein Knopf oder ähnliches.

Hier könnt Ihr Euch das Video dazu ansehen


Viel Spaß und 
bleibt kreativ
Marika