SUper Sonntag no 30

Es weihnachtet sehr…
…und damit herzlich willkommen 
zu einem weiteren 
SUper Sonntag


Verbunden mit einem 
lieben Gruß an den Bodensee 
möchte ich Euch heute eine hübsche Kleinigkeit vorstellen,
welche ich nach einer Anleitung von der lieben 
vom Bodensee gewerkelt habe.

Eine Box für zwei Ritter Sport Schokoladenstücke


Zum Einsatz kam heute das wunderschöne 
DSP \“Weihnachtszeit\“ 147816,
Der Spruch ist aus dem Set \“von den Socken\“ H/W 2017/2018
die Stanze \“Zierzweig\“ 148012 und 
das Schleifenband in \“Meeresgrün\“ 146948


In dieser kleinen Box finden zwei Stück Ritter Sport Platz und ist somit 
eine kleine Aufmerksamkeit, 
ein lieb gemeintes Danke schön 
oder ein hübsches give a way.

Weitere Teilnehmer/innen haben diese Box zum
 heutigen SUper Sonntag gebastelt.
Bitte schaut auch bei den Teilnehmer auf Ihren Blog und lasst Euch begeistern. 
Eine Linkliste findet Ihr weiter unten.

Für heute ist herrliches Wetter gemeldet und ich wünsche Euch allen einen wunderschönen
Sonntag.

Seid kreativ 
und 
viele Grüße von 
Marika 
aus Pulheim


Anja Bieck D
anja Steigl-Braun
Helke Schmal
Ilonka Schneider
Ingrid Burow
Ivonne Stoffels
Julia Maser
Marianne Fleck
Marika Farin  hier befindest Du Dich genau jetzt 😉
Miriam Neumann 
Monika Hamm
Nicole Pfeifer-Schwinlin
Sabine Bongen
Sabine Wenzel
Sylvia Gierling
Ulla Wrede 
Wiebke Guenther

Blog Hop zum Start des neuen Jahreshauptkatalog 2018-2019

Herzlich willkommen

Der Blog Hop findet zum Start des neuen Jahreshauptkataloges statt.

Sicher kommst Du gerade von der lieben

Sabine Wenzel

und habt Ihren Beitrag bewundern können.

Hier seht Ihr nun meinen Beitrag.


Ich habe eine

side-close-box

gefertigt, in der ein quadratisches Stück Schokolade Platz findet.

Ein kleines Mitbringsel, mit dem man nie etwas falsch machen kann.
Verwendet habe ich für das Gruß-Etikett das Stempelset
In Every Season 146709, S. 46
Und darüber findet Ihr 
Klitzekleine Grüße 147955
Benötig wird eine passende Kreisstanze,
ein kleines Stück Geschenkband 
einen Eckenabrunder.
Da empfehle ich die neue Trio-Stanze 146320, S. 21.
Hier ist nun ein Eckenabrunder mit dabei.
So sieht der Zuschnitt aus.
Für das Grußetikett benötigt Ihr:
eine farbige Mattung:                    5,5 cm x 5,5 cm
Farbkarton Flüsterweiß:               5,0 cm x 5,0 cm 
Klebt das Geschenkband zuerst und lasst es trocknen.
Dann stanzt die Griffmulden aus und klebt als erstes die Box (linker Teil)
und dann den rechten Teil mit dem Bändchen.
Etikett aufkleben, fertig.
Ein Video dazu findet Ihr morgen im Netz.

Nun schicke ich euch weiter zur lieben

Schaut auch hier vorbei und lasst Euch von
Ihrem Beitrag überraschen. 
Kreative Grüße

Marika aus Pulheim

Am Blog Hop nehmen diesmal teil:
Marika Farin hier bist Du gerade

give a way Schokoladen-Herzen ganz flott mit dem Stemperator

Ein herzliches Hallo
Ich hoffe, alle Teilnehmer der OnStage sind glücklich und gesund wieder zu Hause angekommen.
Voller neuer Inspirationen und tollen Eindrücken.
 Einen Korb voller Swaps in dem vielleicht auch Meines liegt.
Mit diesem kleine Schokoladenherz habe ich  mich am Swap-Tausch beteiligt.
 Diese Schokoladenherzen sind ganz schnell gemacht.
Dazu benötigt Ihr:
  
Roter Farbkarton ausgestanzt mit dem Wellen-Framelit 6,5 cm im Durchmesser
Flüsterweißer Farbkarton ausgestanzt mit dem Kreis-Framelit 6,0 cm im Durchmesser
Stempelset Touches of Texture für den Hintergrund vom Farbkarton Flüsterweiß
Stempelset Bannerweise Grüße
Stempelkissen Glutrot
Stanze Bannerduo
Itty-Bitty Stanze Blüte
Strass-Steinchen und natürlich Schokoladenherzen
Zur Unterstützung bei großen Mengen:
mit dem neuen Katalog erhältlich
Im Video zeige ich auch, wie einfach und schnell diese Give a way´s gewerkelt sind.
Vor allem mit  Hilfe des neuen Stempel-Tool 

Info dazu mit dem Klick
Viel Spaß


Viele kreative Grüße
Marika 
aus Pulheim

Pizzaschachtel im Weihnachtsdress


Ein herzliches Hallo in die Bastelwelt
http://stempelzeitkreativteam.de/category/advent-countdown/
Klick auf das Bild

Ich bin in diesem Jahr beim 
>ADVENTSCOUNTDOWN<
des Stempelzeitkreativ-Teams  

zum ersten Mal dabei und 
zeige Euch hier eine 
Pizzaschachtel im Weihnachtsdress
Das Maß der Pizzaschachtel ist hier 10 cm x 10 cm
und bietet Raum für vielerlei Kleinigkeiten, 
die man gerne verschenken möchte.
 Oder wie hier zusehen, 
für Zutaten für eine 
kleine Pause vom Weihnachtsstress.


Farbkarton zarte Pflaume                                 28 cm x 14 cm

Kurze Seite li + re bei 2 cm falzen, 
lange Seite bei 2 cm, 12 cm, 14 cm, 24 cm.

Bei 26 cm nur zwischen den Querfalzen falzen.

Farbkarton Anthrazit                                         15 cm x   9 cm

Silber Glitzerkarton                                             6 cm x   9 cm

Mehrzweckaufkleber                                           6 cm x   9 cm

Dieser wird auf die Rückseite vom Silberglitzerkarton aufgeklebt.

Produktpaket Winterwunder

Silber Schleifenband
Stempelkissen schwarz

So sollte dann der Farbkarton aussehen.
————————————————————————————
Nun wird der Farbkarton mit den Edgelits und der Silberglitzerkarton mit den Thinlits 
mit der Big Shot ausgestanzt.
Aufeinander kleben und auf 14 cm zuschneiden, 
hierbei ist auf das gleichmäßige wegschneiden 
rechts und links zu achten. 
Wir stempeln unseren Spruch in schwarz auf und 
 falzen links und rechts bei 2 cm.
Nun können wir die Deko auf den 
Deckel der Pizzaschachtel kleben. 
Verzieren und mit einem 
silbernem Schleifenband verschließen
Fertig!

Hier ist ein Video zu sehen, 
welches sicher weitere Fragen beantwortet.
Viel Spaß

Solltest Du weitere Fragen haben, 
beantworte ich diese natürlich gerne.

Ich freue mich immer über einen Kommentar.

Lieben Dank für Deinen Besuch 
und ich sende wie immer 

kreative Grüße
Marika

Eine neue Handtasche

Eine neue Handtasche
Seit der \“On Stage\“ im November 2016 
steht diese Handtasche bei mir auf der Agenda.
Vorgestellt hat diese Arbeit die liebe 
Waltraud Meierhofer 
an der großen Anleitungswand im Foyer. 
Benötigtes Material:
Farbkarton:                               21 cm x 14,85 cm
Rundherum bei 6 cm falzen. In den Ecken Falten legen. Die überstehenden Spitzen abschneiden. An der Vorderseite für die Laschen links und rechts Schlitze einschneiden jeweil 3 cm lang und vom Rand her auch 3 cm.
DSP:                                          9 cm x 14 cm
die 9 cm Seite oben im Schneidbrett anlegen und bei 3 cm 3cm tief einschneiden, Blatt wenden und wiederholen. Diese Laschen alle abrunden
Deko:         Stanze \“Stiefmütterchen  und 7/8 Wellenstanze

Hier seht Ihr die Faltvorlage


In dem folgendem Video könnt Ihr alle Arbeitsschritte mitverfolgen
dabei wünsche ich Euch  
Viel Spaß 
Bitte aufs Bild klicken
Wenn Euch mein Beitrag gefällt 
freue ich mich über einen Kommentar und sende wie immer 
kreative Grüße 
aus Pulheim
Marika