Chanel-Tasche mit Produkte von Stampin\’Up!

Hallo in die Bastelwelt
Träumt nicht jede Frau von so einer Tasche?

Das muss jetzt nicht mehr sein…
Wir können es uns sogar leisten diese Tasche zu verschenken.
Zum Geburtstag z.B. oder zum Muttertag.
Und Sie ist wiklich ganz einfach herzustellen. 
Du benötigst auch nicht viel Material.
Ich habe mit dem Metallic-Folienpapier in schwarz 147898 gearbeitet
und es kam die Tiefenprägeform Steppmuster 146335 zum Einsatz.
Der Schulterriehmen ist aus einer Silberkordel, 
die leider nicht mehr bestellbar ist.
Die Buchstaben, die ich verwendet habe ist ein Fremdprodukt.
Gerne stelle ich hier die Anleitung zur Verfügung
und wenn Du Lust hast, begleite mich im folgendem Video

 

 Viel Freude und 

kreative Grüße 
Marika
aus Pulheim

Super Sonntag No.10

Herzlich Willkommen 
zum

SUper Sonntag

No. 10 

 Am zweiten SUper Sonntag des Jahres 
zeigen wir Euch heute 
ein Knallbonbon 
nach einer Anleitung von der lieben
Sabine Wenzel.

Es gibt in der Anleitung ein update, 
an das ich mich hier gehalten habe.

Bitte schaut die Anleitung erst genau an und entscheidet Euch für eine der zwei Möglichkeiten.

Ich habe Farbkarton in Wassermelone,
DSP \“meine Party\“,
das Stempelset \“perfekter Geburtstag\“,
Stempelfarben 
Minzmakrone, Currygelb, Wassermelone und Schwarz verwendet.

Nach langer Zeit habe ich auch wieder ein Video aufgenommen.

Ich hoffe, Du hast Freude an dieser Anleitung.
 Ich wünsche einen Schönen Sonntag 
und sende 
kreative Grüße
Marika

Und hier eine Linkliste zu allen weiteren Teilnehmer/innen
Schaut auch hier einmal vorbei.

Anja Bieck 
Alexandra Linß 
Danja Steigl-Braun 
Helke Schmal 
Ilonka Schneider 
Ingrid Burow 
Ivonne Stoffels 
Julia Maser 
Marianne Fleck 
Marika Farin 
Miriam Neumann 
Monica Schiffner 
Monika Hamm 
Nicole Pfeifer-Schwinlin 
Petra Rosenbaum 
Rainer Trautmann 
Sabine Bongen 
Sabine Wenzel 
Sylvia Gierling 
Ulla Wrede 
Vanessa E. E. Glieneke 
Wiebke Guenther

Blütenmeer im Körbchen zum Geburtstag

Ein Blütenmeer im Körbchen zum Geburtstag 


Benötigtes Material:

Farbkarton in Taupe 29,7 cm x 10,5 cm, bei 14,85 gefalzt, 

2 Bögen DSP „im Holzblock 6“
Hier sind je 2 Teile für Holzkisten (lt Anleitung, s. Video bei 6:30)

2 x 3 Stück á 6 cm x 1,3 cm für Mittelstege 
(wie ein Z bei 1 cm falzen) und 2 lange Reststücke à 2 cm breit für eine Manschette zu stanzen.

Nach Bedarf gestempelte und gestanzte Blüten, Blätter, Stiele und  1 Bienchen . Dazu verwendet habe ich das Produktpaket 
„glasklare Grüße“.
Stempelset „Kreativkiste“

Stempelset „Zum Geburtstag“

Stempelfarbe Espresso

Emboss-Pulver Weiß und Kupfer

Zubehör zum Embossen

Geschenkband in Kupfer

Wie diese Geburtstagskarte entsteht könnt Ihr 
im folgenden Video sehen.

 Viel Spaß

Einfache EPB-Verpackung

Einfache EPB-Verpackung
Diese Envelope-Punch-Board-Verpackung ist eine ganz schnell hergestellte Verpackung,
aber ich finde Sie immer noch beeindruckend.
Zumal Sie immer wieder neu dekoriert gut ankommt.
Eine kleine Überraschung hat Platz darin und schon hat man ein hübsches Mitbringsel. 
Oder wie meinem Fall hier gefüllt mit einem Mars Riegel, die ich meinen Paket-Fahrer geben werde.
Material:
Farbkarton:      13,0 cm   x   15,0 cm
falzen               13,0 cm Seite bei           1,0 cm    , wenden                                     
                                                               3,5 cm
                                                               7,0 cm
                                                               9,5 cm         
falzen              15,0 cm Seite  links und rechts bei 2,0 cm.

DSP mit dem langen Framelit aus \“Project Life Karten und Etiketten\“ mit der Big Shot ausstanzen.

Stempel-Set \“So dankbar\“, daraus die dreier Blüten und mit der Stanze \“Dreierlei Blüten\“ ausstanzen.
Stempel-Set \“Cupcake für Dich\“ daraus der Spruch >Für Naschkatzen<
Längs alle Falzlienien mit dem Falzbein nacharbeiten. Nun alle Falzlinien doppelt ins EPB einschieben und stanzen. Doppeltes Klebeband auf die 1,0cm Klebelasche geben und zusammenkleben.

Mit etwa 25,0cm langen Band eine Seite durch eine Schleife schließen, die Überraschung einfüllen und die zweite Seite ebenfalls mit einer Schleife verschließen.

Nun ist die Box fertig zum Dekorieren.

Schaut Euch dazu ein Video an, in dem ich Euch zeige, wie einfach diese Box gebastelt wird.

Viel Spaß
und kreative Grüße
Marika

Taschentuch Box

 Taschentuch-Box
Beim letzten Team-Treff von der lieben Ilonka habe ich wegen Urlaub gefehlt. 
Aber wie üblich wurden danach noch einige Anleitungen ins Netz gestellt und 
ich habe mich in die Taschentuch-Box von der lieben Anja van Dijk verliebt.

Vielen Dank 



Wie man sieht, habe ich hier auch gleich das Designpapier 
\“Traum vom Fliegen\“
ausgiebig vorgestellt. 

Was Ihr benötigt , wenn Ihr diese Taschentuch Box nach basteln wollt, folgt nun.
Farbkarton                     18,5 cm x 26,0 cm
Falzen bei      (18,5)       2,5  –  13,5   –   16,0 
Falzen bei      (26,0)       2,5   –   8,0   –   10,5   –   16,0 
Designpapier                10,5 x 9,5
                                     10,5 x 5,0
                                     10,5 x 2,0
                            2 x      5,0 x 2,0
Framelit Oval in geeigneter Größe (Anja hat hier die Null von den großen Zahlen verwendet)
Framelit Stickrahmen (den kleinsten)
Weitere Angaben findet Ihr, wenn Ihr weiter oben auf Anja van Dijk klickt.         




  


Dieses ist mein erstes Video und ich freue mich auf Eure Kommentare

Bleibt kreativ

Marika